Landesportal Brandenburg
  • Rose am Stacheldrahtzaun, Foto: picture alliance

    Gedenken

    80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus - Landesregierung auf Gedenkveranstaltungen

    Mehr Informationen
  • Waldbrand, Foto: picture alliance

    Waldbrand

    Achtung: Hohe Waldbrandgefahr im Land Brandenburg

    Mehr Informationen
  • Symbolbild, Foto: stock.adobe

    Wirtschaft

    Sechs Start-up-Zentren in Brandenburg machen junge Unternehmen fit für den Weltmarkt

    Mehr Informationen
  • Foto: stock.adobe.com

    Nachwuchsförderung

    Wettbewerb um den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 gestartet

    Mehr Informationen
  • MPK-Ost

    Gesamtgesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aufbruch notwendig,
    Infrastruktur, günstigere Energiepreise und Entbürokratisierung im Fokus

    Mehr Informationen
  • Senioren am Laptop, Foto: stock.adobe.com

    DigitalPakt Alter

    Brandenburger Projekt bei Bundeswettbewerb erfolgreich

    Mehr Informationen
     

    Aktuell

    • Halbe
      Halbe Foto: picture alliance
      Gedenken

      Einbettung sterblicher Überreste deutscher Kriegstoter in Halbe

      30.04.2025 - Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute an der Einbettung sterblicher Überreste von 100 deutschen Kriegstoten auf dem Waldfriedhof in Halbe teilgenommen. Woidke betonte in seiner Gedenkrede: „Ihr Schicksal mahnt uns, unserer gemeinsamen Verantwortung für die Würde und das Leben der Menschen gerecht zu werden, in Europa und in der ganzen Welt. Durch das Schicksal Einzelner lernen wir, was der Krieg den Menschen angetan hat. Es waren Inferno, Tod, Verwüstung, Verzweiflung. Auf diese Weise kann man auch begreifen, dass wir alles tun müssen, um ein solches Grauen zu verhindern.“
      weiterlesen

    • Eichenprozessionsspinner
      Eichenprozessionsspinner Foto: picture alliance
      Gesundheit

      Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt in einer App

      25.04.2025 - Eine neu entwickelte App warnt tagesaktuell vor den Gefahren, die vom Eichenprozessionsspinner für die Gesundheit von Mensch und Tier und die Vitalität der Eichen ausgehen. Das neue Online-Frühwarnsystem „PHENTHAUproc“ wurde gemeinsam von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) sowie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) entwickelt und wird vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gehostet. Die für die Entwicklung erforderlichen Daten kamen vor allem vom Land Brandenburg.
      weiterlesen

    • Symbolbild
      Symbolbild Foto: stock.adobe.com
      Zuzug

      Miteinander von eingesessenen und neuen Brandenburgern

      23.04.2025 - Brandenburg liegt bei den Zuzügen aus anderen Regionen Deutschlands seit Jahren an der Spitze. Längst sind nicht mehr nur Orte im unmittelbaren Berliner Umland das Ziel der Zuziehenden, sondern auch Gemeinden in ländlichen Regionen. Der Zuzug stärkt die kommunale Finanzkraft, sorgt für eine bessere Auslastung der Infrastruktur und belebt die Gesellschaft. Aber nicht immer haben neue und langjährige Brandenburger die gleiche Sicht auf das, was vor Ort wichtig ist. Hier setzt das Projekt „hierzulande(n)“ an, das der Verein KulTuS e.V. aus Märkisch Oderland in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei umsetzt.
      weiterlesen